Bevor die Besucher der Allgemeinbildenden Schulen ankamen, war schon jede Menge los in der Von-Thünen-Straße:
Die Aussteller bauten eifrig ihre Stände auf und die Schulklassen bereiteten ihre Aktionen vor. So haben die eine Klasse die Werkstätten mit ihren Projekten und Mitmachaktionen zum Leben erweckt, die anderen ihre Projekte aufgebaut, wieder andere haben in den Laboren, im Makerspace und im Roboterzentrum alles zum Laufen gebracht.
Das Gymnasium hat die Kuchentheke eröffnet und eine Tombola vorbereitet. Hierfür wurde noch schnell ein Programm geschrieben, damit man die Gewinner technisch ermitteln konnte.
Die Techniker bauten ihre Verpflegungsstation mit Grill, Friteusen und Pavillon auf, Sportaktionen wurden initiiert und die Lehrkräfte versuchten, mit Rat und Tat ihren Klassen oder den Ausstellern zur Seite zu stehen.
Dann ging der Ansturm los: Einige Schulen kamen mit bis zu 120 Personen, die man auf die verschiedenen Räume aufteilen musste. Scouts führten durch die Räume und die Aussteller lockten mit Mitmachaktionen, Ausstellungsstücken, Beratungsmöglichkeiten und natürlich giveaways. Unsere Azubis waren z.T. an den Ständen und berichteten von ihrer Ausbildung. Die Techniker steuerten zusammen mit unseren Besuchern die Roboter im Roboterzentrum.
Die Sonne strahlte schließlich auch noch und zog die Besucher in den Innenhof zur Chillout-Zone oder zu den Nutzfahrzeugen, die eindrucksvoll den Schulhof schmückten. Auch der Ausblick mit dem Hubsteiger über ganz Hildesheim war bei dem Wetter ein Erlebnis.
Bei Herrn Strube und Herrn Lindner konnte man sich die Sonne ins Zimmer holen, sie bauten mit den Besuchern gelaserte Lampen.
Am Ende waren alle Lose verkauft, alle Gewinne vergeben, alle LED-Lampen gelötet und gelasert, das Kuchenbuffet geplündert und fast alle Burger verspeist. Die Klassen hatten Geld für Klassenfahrten und Abiparty eingenommen und alle konnten stolz auf den erfolgreichen Tag sein.
Wir hoffen, dass die Firmen nun Interesse an ihren Berufen wecken und Auszubildende werben konnten und wir den Bereich Technik einigen Schülerinnen und Schülern näher gebracht haben.
Ein Dank für das bunte Programm geht an alle beteiligten Klassen und Lehrkräfte, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben.
[gök]