Menü
rssMailFBIGSuche
Infobar
Start » Kreativität und Kultur in der Hitze Spaniens

Im Rahmen des Erasmusprojekts haben wir gemeinsam mit spanischen Schülerinnen und Schülern der Schule IES Politécnico das Projekt „Additiv gefertigtes System zur Gestaltung von Ostereiern“ umgesetzt. Dabei arbeiteten wir mit verschiedenen Methoden und profitierten vom interkulturellen Austausch ebenso wie vom gemeinsamen kreativen Arbeiten. Zu Beginn des Projekts stellten uns die jungen Spanier ihr Projekt „Wally 3.0“ vor – eine elektrisch gesteuerte Katze, die uns einen faszinierenden Einblick in ihre Herangehensweise ermöglichte. Dabei traten schnell sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten in unseren Arbeitsweisen zutage.

Wir kommen mit tollen Erinnerungen und neuen Erfahrungen zurück.

Hier einige Statements der Teilnehmer:

„Besonders das gemeinsame Essen mit den spanischen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften hat mich begeistern. Wir konnten die spanische Esskultur hautnah erleben. Das Teilen der Mahlzeiten ist eine typische spanische Geste, die das Gemeinschaftsgefühl stärkt.“ (Adrain – 31 Jahre)

„Für mich war der Ausflug nach Cádiz der Höhepunkt des Austauschs. Vor allem die Erkundung der historischen Altstadt und ihre kulturelle Atmosphäre begeisterte mich.“ (Arne – 23 Jahre)           

„Insbesondere die gemeinsame Bootstour war ein besonders verbindender Moment, der die Gruppe noch enger zusammenbrachte. Dieser Ausflug wird allen Beteiligten als unvergessliche Erfahrung in Erinnerung bleiben. Ebenso beeindruckend war die Fahrradtour, bei der die Teilnehmenden kulturelle Höhepunkte der Region erkunden konnten. Sehenswürdigkeiten wie die imposante Plaza de España oder die majestätische Kathedrale hinterließen dabei mir einen bleibenden Eindruck.“ (Lukas)

„Während der Umsetzung des Projekts arbeitete ich zum ersten Mal mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften aus Spanien zusammen. Dabei lernte ich eine neue Mentalität kennen. Trotz der bestehenden Sprachbarriere konnten wir das Projekt erfolgreich abschließen.“ (Jonas – 28 Jahre)

„Ich fand es besonders interessant, dass im Verlauf des Projekts die designtechnischen Ideen der spanischen Schülerinnen und Schüler mit unseren technischen Inhalten in einer gemeinsamen Baugruppe vereint wurden. (Jason)

 

 

Datentransfer gestoppt! ?

Eingebettete Videos übermitteln personenbezogene Daten an Youtube. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie mit einem Klick auf

Videos abspielen

Ihre Zustimmung dazu erteilen.

Diese Einstellungen kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende unserer Seiten geändert werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Mit einem Klick auf Videos abspielen stimmen Sie der Datenübermittlung an Youtube zu.
Alternativ auf Youtube anschauen.
Datentransfer gestoppt! ?

Eingebettete Videos übermitteln personenbezogene Daten an Youtube. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie mit einem Klick auf

Videos abspielen

Ihre Zustimmung dazu erteilen.

Diese Einstellungen kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende unserer Seiten geändert werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Mit einem Klick auf Videos abspielen stimmen Sie der Datenübermittlung an Youtube zu.
Alternativ auf Youtube anschauen.
International CooperationBeratungszentrumhttps://www.explore-hi.deTermine

08.01.2026
Überprüfung der Abiturzulassung WBGT23

05.02.2026
Infoabend

17.03.2026
Anmeldung zur Abiturprüfung WBGT23

20.03.2026
Bekanntgabe zur Zulassung zur Abiturprüfung

16.04.2026
Schriftl. Abiturprüfung im Fach P1 - Technik

Broschüre der WvS