Menü
rssMailFBIGSuche
Infobar
Start » Sicher ins neue Schuljahr

Es war mal wieder so weit. Leider vergisst man einige Dinge wieder, wenn die Anwendung ausbleibt. In diesem Fall ist es zwar gut, dass wir an unserer Schule so wenig Fälle haben, die erste Hilfe benötigen, aber falls es mal gebraucht wird, sollten alle möglichst darauf vorbereitet sein.

Wie eine Schnittwunde behandelt wird oder wie Verbände angelegt werden - das ist einem relativ geläufig. Ein Druckverband ist da schon etwas Spezielleres und wie bei einem Unfall während eines Schulausfluges die Unfallstelle abgesichert werden sollte, kann man auch ruhig mal wiederholen.

Besonders lebensrettend sind natürlich der Umgang mit Herzstillstand und Atemnot. Der Umgang mit dem Defibrilator, der bei uns an jedem Standort beim Sekretariat hängt, muss geübt werden, ebenso wie Wiederbelebungsmaßnahmen.

Eine zweiminütige Herz-Lungen-Wiederbelebung ist extrem anstrengend. Die Rettungssanitäterin, die uns ausgebildet hat, musste das mit ihren Kollegen mal 1,5 Stunden machen!

Wir geben unser Bestes!

Der richtige Umgang mit Asthma, Epilepsie und allergischen Reaktionen bei Insektenstichen wurde ebenso behandelt wie das Vorgehen beim Notruf-Anruf.

Wir hoffen allerdings alle, dass wir nicht in so eine dramatische Situation kommen und wünschen allen Schülerinnen und Schülern, sowie Lehrkräften ein unfallfreies Schuljahr!

[gök]

 

 

International CooperationBeratungszentrumTermine

28.09.2023
Teamsitzung Politik

04.11.2023 - 18.11.2023
KFZ Schüler sind in Cartagena

15.11.2023
Gesamtkonferenz

23.11.2023
Ausbildersprechtag E+IT

20.12.2023
SCHILF Unterrichtsentwicklung

Datentransfer gestoppt! ?

Eingebettete Videos übermitteln personenbezogene Daten an Youtube. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie mit einem Klick auf

Videos abspielen

Ihre Zustimmung dazu erteilen.

Diese Einstellungen kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende unserer Seiten geändert werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Mit einem Klick auf Videos abspielen stimmen Sie der Datenübermittlung an Youtube zu.
Alternativ auf Youtube anschauen.
Broschüre der WvS